D E P R E S S I O N E N
Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Störungen. Schätzungsweise 5-6 Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Depression. Die Symptome einer Depression können vielfältig sein und unterscheiden sich von Person zu Person. Typische Anzeichen sind anhaltende Niedergeschlagenheit, ein Verlust des Interesses an früheren Aktivitäten, Schlafstörungen, ein Gefühl der Wertlosigkeit oder Schuld, Energieverlust, Konzentrationsprobleme und in schweren Fällen auch wiederkehrende Wünsche, das eigene Leben beenden zu wollen.
Depressionen können erhebliche Auswirkungen auf das gesamte Leben der Betroffenen haben. Depression kann zu einem deutlichen Verlust an Motivation, Energie und Konzentration führen. Dadurch können alltägliche Aufgaben zur Herausforderung oder Überforderung werden. Zwischenmenschliche Beziehungen werden ebenfalls häufig beeinträchtigt, beispielsweise im Zusammenhang mit einem aktiven Rückzug aus Beziehungen oder aufgrund von Ablehnung und Stigmatisierung durch das soziale Umfeld.
Es gibt unterschiedliche wirksame psychotherapeutische Behandlungsansätze bei Depressionen. Im Rahmen meines therapeutischen Angebots führe ich stets eine umfangreiche Diagnostik durch und entwickeln mit Ihnen gemeinsamen ein auf Sie zugeschnittenes Behandlungsangebot. Sollte eine zusätzliche Mitbehandlung aus anderen Fachdisziplinen erforderlich sein, arbeite ich hierfür mit ausgewiesenen Experten zusammen.