top of page
Buch Unterstützung bei Trauer und Abschiedsprozessen

T R A U E R  &  A B S C H I E D

Der Verlust eines geliebten Menschen kann für viele Hinterbliebene schmerzhaft sein und eine große Lücke hinterlassen. Dieser Verlust kann unerwartet und plötzlich eintreten oder auch vorhersehbar sein, beispielsweise im Alter oder im Zusammenhang mit einer schweren Erkrankung. In beiden Fällen können die aufkommenden Emotionen für die Betroffenen überwältigend sein und eine große Trauer auslösen. In solchen Momenten kann eine professionelle Unterstützung und Begleitung hilfreich sein, auch wenn der Abschied noch bevorsteht. 

Trauer ist ein natürlicher Prozess und kann nicht per se als krankhaft betrachtet werden. Jeder Mensch trauert auf seine eigene Weise und in seinem eigenen Tempo. Es gibt kein richtig oder falsch, wenn es darum geht, wie lange der Trauerprozess dauert, wie der Abschied gestaltet wird, wir Trauer ausgedrückt wird oder wie intensiv die Gefühle sind. Dennoch kann es vorkommen, dass der Trauerprozess bei manchen Menschen an einen Punkt gerät, an dem diese das Gefühl bekommen, ohne professionelle Unterstützung nicht mehr in einen Alltag finden zu können. 

Bei meinem psychotherapeutischen Angebot lege ich großen Wert auf individuelle Begleitung und Sensibilität. Ich respektiere die Einzigartigkeit jedes Trauerprozesses und biete Ihnen einen geschützten Raum, um Ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Mit Pietät und Achtsamkeit begleite ich Sie beim Abschiednehmen und unterstütze Sie dabei, Ihre eigenen Rituale und Wege des Gedenkens zu finden. Ich biete Ihnen einen haltgebenden Rahmen, um Sie in dieser schweren Zeit zu unterstützen und Ihnen bei diesem Prozess beizustehen. 

bottom of page